Gemeinsame Fortbildung BBSZ 2024 - Kollagenosen

Nachmittag 14:00 - 18:00 Uhr
Kongresshotel Einstein
Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir freuen uns sehr, dass wir ab diesem Jahr die Fortbildungsreihe der deutschsprachigen Dermatologie-Universitätskliniken mit einem St. Galler Nachmittag mitgestalten dürfen. Die Bern-Basel-Zürich Fortbildung heisst deshalb neu Bern-Basel-St. Gallen-Zürich (BBSZ) Fortbildung. Gerne begrüssen wir Sie alle am 12. September nachmittags im bewährten Kongresszentrum Einstein, um einen Deep Dive in die Kollagenosen zu tätigen, eine Krankheitsgruppe, die viele Spezialärzte, darunter auch uns Dermatologinnen und Dermatologen, immer wieder herausfordert. Prof. Kündig wird zudem einen Grundsatzvortrag über das Immunsystem halten, das uns einerseits in vielen Krisensituationen das Überleben sichert, das wir als Hautärzte/-ärztinnen jedoch regelmässig bekämpfen mit einer Plethora von Immunsuppressiva: Immunsystem - Freund oder Feind? Holen Sie sich das Update über Klinik, Pathogenese und Therapiemöglichkeiten dieser komplexen Erkrankungen und diskutieren Sie Ihre Erfahrungen beim nachfolgenden Apero riche, der natürlich auch dem freundschaftlichen Austausch dienen soll.
Veranstalter Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Credits
SGDV: 3 Credits bestätigt
Preis
kostenlos
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen Dermatologie und Venerologie

Programm

13:30 - 14:00 Registration
14:00 Begrüssung/Eröffnung
Antonio Cozzio, Chefarzt Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kantonsspital St.Gallen
14:05 - 14:15 Neuigkeiten aus der Klinik
Antonio Cozzio, Chefarzt Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kantonsspital St.Gallen
14:15 - 14:45 Scalp connectivitis: the diagnostic value of trichoscopy
Matilde Iorizzo, Private Dermatologische Praxis, Bellinzona/Lugano
14:45 – 15:15 Uhr Dermatomyositis – auch ein Chamäleon der Dermatologie
Antonio Cozzio, Chefarzt Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kantonsspital St.Gallen
15:15 – 15:45 Uhr Systemische Sklerose – Pathogenese und Therapiekonzepte
Kristin Schmiedeberg, Oberärztin Klinik für Rheumatologie, Kantonsspital St.Gallen
15:45 – 16:15 Uhr Kaffee/Teepause
16:15 – 16:45 Uhr Kutaner Lupus erythematodes – sinnvolle Abklärungen und Therapieoptionen
Antonios Kolios, Leitender Arzt Dermatologische Klinik USZ, Zürich
16:45 – 17:15 Uhr Unser Immunsystem – Freund oder Feind?
Thomas Kündig, Chefarzt Dermatologische Klinik USZ, Zürich
17:15 – 17:45 Uhr Immunsuppressiva und kutane Karzinogenese – what’s new and what’s relevant
Mirjam Nägeli, Oberärztin meV Dermatologische Klinik USZ, Zürich
17:45 – 18:00 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Antonio Cozzio, Chefarzt Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Kantonsspital St.Gallen
18:00 Uhr Apéro riche