8. Symposium «Ethik in der Medizin»

Header 8. Symposium Ethik in der Medizin
12:30 - 18:00
Haus 21, grosser Hörsaal, und verschiedene Räumlichkeiten für die Workshops im Kantonsspitalgelände
Fragen zu Haltung, Werten und Moral fordern uns im medizinischen Alltag immer wieder aufs Neue. Am Symposium können Sie Einblick in philosophische Grundlagen erhalten, andere Blickwinkel einnehmen und neue Perspektiven entwickeln.
Veranstalter Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Credits
Folgende Credits werden angefragt:
- SGMO
- palliative.ch
Preis
50 CHF (kostenlos für Mitarbeitende des Kantonsspitals St.Gallen und Ehrenamtliche)

Save the Date

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Gerne laden wir Sie zum Symposium Ethik in der Medizin Donnerstag, 5. September 2024 ein. Das Hauptreferat wird Herr Univ. Prof. i.R. Mag. Dr. MA Andreas Heller, Universität Graz, halten. 

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Ihnen.  

Freundliche Grüsse

Dr. Karen Nestor
Chefärztin Onkologie
Klinik Gais

Prof. Dr. Christoph Driessen
Chefarzt
Klinik für Medizinische Onkologie/Hämatologie 
Kantonsspital St. Gallen

Kooperationspartner

  • Palliative Ostschweiz
  • Zentrum für Integrativmedizin, Kantonsspital St. Gallen
  • Ethikforum, Kantonsspital Münsterlingen

Programm

12:15 Uhr Registrierung
13:00 Uhr Begrüssung
Christoph Driessen
13:10 Uhr Einführung
Karen Nestor
13:30 Uhr Vortrag „Füreinander Sorge tragen“
Andreas Heller
14:30 Uhr Nachgefragt
15:10 Uhr Workshops 1. Teil
16:00 Uhr Pause
16:35 Uhr Workshops 2. Teil
17:30 Uhr Vorstellung Workshops im Plenum
17:50 Uhr Abschluss und Ausblick
Marc Schlaeppi

Workshop 1: 

Fürsorge und Autonomie: komplementär oder gegensätzlich?

Workshop 2: 

Sorgende Gemeinschaften: Modelle der Zukunft?

Workshop 3:

Generationen im Verbund: Pflicht oder Chance?

Workshop 4: 

Mitmenschlichkeit oder Abgrenzung: Was ist gesunde Fürsorge?

Workshop 5:

Gemeinwohl oder «survival of the fittest»: Was stärkt unsere Gesellschaft nachhaltig?

 

Referate

Sofern die Referierenden ihr Einverständnis gegeben haben, werden ihre Referate nach dem Symposium als Download zur Verfügung gestellt.

Ticket gelöscht?

Sie haben sich bereits angemeldet und das E-Mail mit Ihrem Ticket versehentlich gelöscht? Mit einem Klick auf den Button können Sie es nochmals anfordern.