Impulsvortrag - «Digital transformation and the potential of AI to deliver - or not...»

Impulsvortrag OSTZ
17:00 - 18:15 Uhr
Haus 39.006 (Auditorium)
Digitalisierung, Konnektivität, KI 3.0 also selbstlernende künstliche Intelligenz, aber auch die Erwartungshaltung meist junger und innovativer Individuen bringen exponentielle Veränderungen in allen Lebensbereichen hervor. Im Zuge dessen verändert sich die Arbeitswelt rasant. Die Anforderungen an die Qualifikation und die Bildungsfähigkeit der Menschen wachsen. Neue Aufgabenfelder entstehen, alte werden verschwinden. Die Informationsexplosion und die damit verbundene Orientierungslosigkeit sind allgegenwärtig einerseits. Anderseits werden Daten durch künstliche Intelligenz genutzt, um das Verhalten des Individuums zu berechnen und immer besser vorhersagbar zu machen. Wir befinden uns inmitten der Digitalen Transformation. Die Auswirkungen dieses fortlaufenden Veränderungsprozesses betreffen uns alle, sei es mittelbar oder unmittelbar. Kurzum Menschen wie Organisationen stehen vor grossen Herausforderungen. Inwieweit künstliche Intelligenz, die selbst ein Treiber der digitalen Transformation ist, dazu beitragen kann, die Herausforderungen zu meistern, ist eine zentrale Frage, die uns noch lange beschäftigen wird. Vor dem Hintergrund ärztlicher Bildung bietet der Impulsvortrag Einblicke in die Fragestellung, regt zum Nachdenken und Reflektieren an und bahnt neuen Sicht- und Denkweisen den Weg.

Wir freuen uns, Euch am Impulsvortrag begrüssen zu dürfen.
Euer OSTZ-Team
Veranstalter Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum
Preis
Kostenlos
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte