Behandlung

Die Therapie von bösartigen Sarkomen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich des Tumorstandorts, des histologischen Subtyps, des Tumorgrades und des Ausmasses der Ausbreitung.

Die chirurgische Entfernung des Tumors ist in der Regel die primäre Behandlungsoption, wenn der Tumor lokal begrenzt ist. In einigen Fällen kann jedoch eine Strahlentherapie vor oder nach der Operation erforderlich sein, um das Risiko eines Rückfalls zu verringern oder die Tumorgrösse zu reduzieren. Auch Chemotherapien kommen bei bestimmten Sarkomen vor und/oder nach der Operation zum Einsatz.

Für fortgeschrittene oder metastasierte Sarkome kann eine Systemtherapie erforderlich sein, einschliesslich Chemotherapie, zielgerichteter Therapien oder Immuntherapien. Die Auswahl der Therapie erfolgt individuell unter Berücksichtigung des Krankheitsstadiums, des Gesundheitszustands der Patienten resp. des Patienten und anderer Faktoren.

Die Behandlung von bösartigen Sarkomen kann mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden sein, einschliesslich der Möglichkeit von Komplikationen, wie z.B. Funktionseinschränkungen nach chirurgischen Eingriffen oder Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie. Daher ist eine umfassende supportive und rehabilitative Betreuung von entscheidender Bedeutung, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu erhalten und zu verbessern.