MBSR/ Stressbewältigung durch Achtsamkeit

  • An folgenden Standorten
  • St.Gallen
Die während des 8-wöchigen Mindfulness-Based Stress Reduction-Programms – kurz MBSR - eingeübte Achtsamkeit ermöglicht Ihnen eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Das Programm führt die Teilnehmenden in Praktiken ein, um Leichtigkeit, Belastbarkeit und Aufrichtigkeit inmitten schwieriger Lebensumstände zu fördern. Dies kann sich auf Stress, Angst und Depressionen, Schmerzen, Krankheit und die vielen Herausforderungen und Anforderungen des täglichen Lebens beziehen.

MBSR ist hilfreich, wenn Sie von Stress geplagt sind und ermöglicht Ihnen durch Aufmerksamkeits- und Entspannungsübungen im gegenwärtigen Augenblick bewusst und bewertungsfrei präsent zu sein. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass mittels MBSR verschiedene mit chronischen Erkrankungen einhergehende Symptome wie zum Beispiel Schmerzen abgebaut werden können. Auch können depressive Zustände sowie die häufig auftretende allgemeine Erschöpfung reduziert werden. 


Eine ausgewiesene und in MBSR ausgebildete Fachperson leitet die wöchentlichen Sitzungen à 2.5 Stunden. In der zweiten Kurshälfte findet zudem ein ganzer Achtsamkeitstag statt. Zur Sicherstellung eines langfristigen Erfolgs empfehlen wir Ihnen die Übungen zwischen den Kursdaten und nach Abschluss der Schulung in Ihren Alltag zu integrieren.

Letztendlich geht es bei MBSR darum, sich wieder mit dem zu verbinden, was wichtig ist und was es heisst, in diesem Moment präsent zu sein. Auf diese Weise können wir Zugang zu unseren inneren Ressourcen erlangen und lernen mit Stress umzugehen.

 

Weitere Informationen zu den Daten, Kosten und Kursleitenden finden Sie unten.

Zielgruppe

Für wen eignet sich dieser Kurs?

  • Menschen, die mit ihren jetzigen Lebensumständen und/oder Gesundheitssituation besser umgehen möchten
  • Menschen, die mit ihren Stressoren einen bewussten und regulierenden Umgang finden möchten
  • Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Schmerzen, Migräne, Krebs, Rheuma, Müdigkeit, Multiple Sklerose etc.

Kosten

Die Kurskosten betragen Fr. 600.- inkl. individuellem Vor- und Nachgespräch, Kursunterlagen und Audiodateien. Mit der Zusatzversicherung werden die Kosten in der Regel von der Krankenkasse übernommen, fragen Sie nach Möglichkeit vor dem Kurs an. Je nach Situation kann sich eine Nachfrage bei der Krankenkasse auch ohne Zusatzversicherung lohnen.

Kursleitung

Regula Eugster, MBSR Lehrerin, Resilienz-Coach

Rolf Eugster, MBSR Lehrer, Vorstand MBSR Schweiz

Anmeldung

Sie können sich über das online Formular anmelden. Die einzelnen Kurse sind unten aufgeführt. Alternativ können sie sich über das Sekretariat des Zentrums für Integrative Medizin anmelden (sekretariat.zim@kssg.ch / Tel. 071 494 65 28). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursraum

Zentrum für Integrative Medizin, Kantonsspital St.Gallen, Haus 33A, Greithstrasse 20, Zimmer 014.