Psychosomatische Begleitung bei Adipositas

Das Angebot der psychosomatischen Betreuung im Adipositaszentrum umfasst sowohl die psychologische Evaluation bei geplanten bariatrischen Eingriffen als auch die Beratung und begleitende Psychotherapie während der gesamten konservativen oder bariatrischen Adipositas-Behandlung.

Direktlinks

Beschreibung

Psychotherapeutische Methoden

Wir stützen uns schwerpunktmässig auf die kognitive Verhaltenstherapie, ein anerkanntes Verfahren innerhalb der interdisziplinären Therapie der Adipositas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die psychischen Ursachen und Auslösefaktoren für unausgewogenes Ess- und geringes Bewegungsverhalten. Im Verlauf der Therapie erarbeiten und üben wir gemeinsam mit Patientinnen und Patienten alternative Reaktions- und Verhaltensmuster.

Unser Angebote

Das Psychotherapeuten-Team bietet verschiedene Optionen zur Unterstützung bei der Gewichtsreduktion:

  • Ambulante Psychotherapie
    In Einzelgesprächen werden Hintergründe und Auslöser für problematisches Essverhalten sowie andere ungünstige Verhaltensmuster bewusst gemacht. Der Fokus liegt auf der Förderung eines ausgewogenen Ess- und Bewegungsverhaltens.

Kontakt
Krankheitsbilder

Krankheitsbilder

Diese Behandlungsmethode kann bei folgenden Krankheitsbildern in Betracht gezogen werden.

Fachgebiete zum Thema